ByteInSpace!

Software development with passion

Menu
  • Sample Page
Menu

Category: Container

Raspberry als Kubernetes Cluster – Part II Ansible

Posted on April 28, 2020August 4, 2020 by Daniel

Unser Cluster ist nun eingerichtet und alle Raspberries laufen. Damit der ganze Kram sauber auch künftig funktioniert, bräuchten wir eigentlich auch jetzt feste IP Adressen für unsere Maschinchen. Glücklicherweise sorgen die meisten derzeitigen DSL-Router (FritzBoxen auf jeden Fall, bei den anderen bitte in der Anleitung nachschauen) dass dieselben Rechner stets auch dieselbe IP Adresse zugewiesen…

Read more

Raspberry als Kubernetes Cluster – Part 1

Posted on April 9, 2020 by Daniel

Wie auf dem Blog bereits zu sehen, beschäftige ich mich derzeit sehr stark mit modernen Technologien. Vor allem aus dem Umfeld der Cloud. Es ist schon spannend, welche Möglichkeiten eine cloud-native Applikation, auf einem Containerimage basierend, einem Developer bietet. Die Zeiten der fehlenden Abhängigkeiten sind ebenso vorbei, wie das Managen von verschiedenen Bibliotheksversionen, mühevolle Installationen…

Read more

Recent Posts

  • Java und Wege der Filterung
  • Raspberry als Kubernetes Cluster – Part II Ansible
  • Raspberry als Kubernetes Cluster – Part 1
  • MySQL Passwort zurückstellen
  • Ausflug in die Vergangenheit: ein IBM 1401 kompiliert Fortran

Recent Comments

    Archives

    • June 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • May 2019
    • April 2019

    Categories

    • Container
    • Database
    • Development
    • Java
    • Linux
    • Raspberry
    • Reparatur
    • Retrocomputing
    • Uncategorized
    ©2021 ByteInSpace! | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb