ByteInSpace!

Software development with passion

Menu
  • Sample Page
Menu

Month: January 2020

Open Shift Origin installieren auf Ubuntu 19.10

Posted on January 13, 2020January 13, 2020 by Daniel

OpenShift ist ein Tool von Red Hat, welches eine Art wrapper für Kubernetes darstellt: man kann auf wunderbar einfache Weise (jedenfalls als Entwickler) seine Anwendungen verwalten, skalieren und deployen. Wie jede typische Unternehmensanwendung kostet es ein paar Euro. Zum Glück aber gibt es eine freie Alternative, bzw. eigentlich die Basis auch für Red Hat Entwicklung:…

Read more

Kaypro II Reparatur

Posted on January 4, 2020 by Daniel

Der mit 10 kg durchaus gewichtige Kaypro, der mir vor Weihnachten zugelaufen ist, kam heute endlich auf den Operationstisch. Irgendwie reizt mich die Maschine sehr. Obwohl ich noch paar andere Baustellen habe, kam dieser außer der Reihe dran. So sieht das Teil aus: Als der Rechner beim Verkäufer eingeschaltet wurde, gab es eine Rauchwolke, obwohl…

Read more

Recent Posts

  • Mounten von Shares einer NAS unter Linux
  • Heimnetzwerksetup mit Ansible II: MariaDB
  • Heimnetzwerksetup mit Ansible mit Ansible I
  • Neuzugang: Schneider PC 1512 DD
  • Java und Wege der Filterung

Recent Comments

    Archives

    • October 2021
    • July 2021
    • March 2021
    • June 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • May 2019
    • April 2019

    Categories

    • Database
    • Development
    • Java
    • Linux
    • PC
    • Reparatur
    • Retrocomputing
    • Schneider
    • Uncategorized
    ©2023 ByteInSpace! | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb